Sonntag, 20. September 2015

{Steak} Buchvorstellung Grillen - Meine besten Rezepte für Fleisch - Fisch - Gemüse

Ich habe ja schon einige Bücher zum Thema Grillen und  - ich gebe es zu- ich schaue nur noch selten da rein, da ich gerne eigene Ideen verwirkliche. Aber ich gehe trotzdem gerne in die entsprechende Ecke, wenn ich mal im Bücherladen bin. Einfach mal schauen was es neues gibt. Mir ist da ein Buch aufgefallen, obwohl ich nicht unbedingt zur Zielgruppe gehöre, denn es spricht offensichtlich den Grillanfänger an. Es handelt sich um das Buch "Grillen - Meine besten Rezepte für  Fleisch - Fisch - Gemüse" von Bert Seuter




Mal sehen, wie der Buchdeckel den Inhalt beschreibt:

Wenn die Sommersonne lacht, ist es wieder soweit: Raus ins freie, den Grill anwerfen, mit Freunden feiern, und dabei unkompliziert und unvergleichlich lecker schlemmen. Ob Holzkohle, Gas oder Elektrogrill: Grillen ist nur eine einfache und gesellige Art des Kochens, gegrilltes schmeckt besser und ist gesund.

Dieses Buch zeigt, wie man jenseits vom Kotelett und Bratwurst mit wenig Aufwand tolle Grilldelikatessen zubereitet. Zahlreiche Rezepte ohne Fleisch sorgen dafür, dass jeder das Grillvergnügen genießen kann. Pfiffige Ideen für die passenden Dips und Grillsaucen sind selbstverständlich auch dabei.

Das Buch ist in folgende Kapitel aufgeteilt:

Kleine Grillschule
Fleisch & Geflügel
Fisch & Meeresfrüchte
Gemüse & Co
Dips & Saucen
Desserts
Rezeptregister

Wenn man das Buch so durchblättert, fällt auf, dass die Rezepte mit wenig Text und verhältnismassig großen Buchstaben geschrieben sind. Die Zutatenliste im Randbereich ist übersichtlich und durch die passende Personenzahl bzw Zubereitungszeit ergänzt. Einige Rezepte bieten im unteren Bereich noch einige Tips zur Zubereitung und / oder den Umgang mit den Zutaten.
Am Anfang steht die Grillschule, die aber sehr sehr einfach gehalten wurde, gerade mal eine Doppelseite ist diese groß. Es wird auch gar nicht erst auf das indirekte Grillen eingegangen, auch der Hinweiß auf das Einrichten von verschiedenen Temperaturzonen fehlt komplett.
Das erste Kapitel setzt, mit Ausnahme der Rezepte zu den Spießen, keine Höhepunkte. Die Spareribs werden mit Hilfe der direkten Grillmetode ein zweites mal "getötet" und den Hamburger hat der Autor wohl mit Mutters Frikadellen verwechselt, anders kann ich mir Paniermehl im Patty nicht erklären. Die bereits erwähnten Rezepte zu den verschiedenen Spießen, sehen nicht nur Lecker aus, den im Fall der "Puten - Ananas - Spieße mit Bananendip" kann ich diesen Eindruck auch bestätigen. Dieses Rezept hat mich besonders angelacht und sofort ausprobiert. Einfach zu machen, lecker auf dem Teller. Kleiner Tip hier, seit beim Bananedip vorsichtig mit dem Orangensaft, er wird sonst schnell zu flüssig.


Als nächstes geht es weiter mit dem Kapitel Fisch und Meeresfrüchte. Aufgrund meiner Fischunverträglichkeit habe ich noch keinen Meeresbewohner auf meinem Rost gehabt, aber da die Rezepte wirklich einfach umzusetzen sind, würde ich mir das schon zutrauen für Gäste etwas aus diesem Kapitel zu grillen. Die Zutaten sind bodenständig und die Rezeptbilder appetitlich.
Das Kapitel Gemüse sprach mich sehr an, denn im fleischlosen Bereich fehlt mir oft die Fantasie und da ich neben Fleisch auch gerne Gemüse esse, sehe ich dieses Kapitel als Bereicherung an. Da werde ich noch das eine oder andere daraus zubereiten. Besonders freue ich mich auf die "Gemüse - Käse Päckchen" und "würzige Poreechampions".
Dann folgt "Dips und Saucen" und hier von bin ich sehr begeistert, denn hier gibt es eine umfangreiche Rezeptsammlung mit wirklich tollen Saucen. Genau wie beim Gemüse, werde ich noch einige Rezepte ausprobieren. Denn neben Klassikern wie Curry.- Kräuter.- und Barbecuesauce, gibt es einige exotische Saucen wie zum Beispiel "Würzige Linsensauce", "Thailändische Sauce" oder "Feine Tatarensauce". Ich denke, zu gegebener Zeit werde ich nochmal das eine oder andere Rezeptergebnis bloggen.


Beim letztem Kapitel "Dessert" fasse ich mich kurz: Viel gegrilltes Obst, alles schon mal gesehen, nichts außergewöhnliches.

Fazit
Ein gutes Buch für Anfänger mit Schwächen in den Bereichen "Grillschule"und "Fleisch & Geflügel" und wirklich tollen Rezepten bei den Kapitel "Gemüse & Co" und "Dips & Saucen". Die Rezepte sind gut zu verstehen, die Zutaten sind bodenständig. Im Großen und Ganzen kann ich dieses Buch Grillanfängern und Grillern auf der Suche nach neuen Ideen empfehlen. Durch den Preis von 7,99€ im Buchhandel bietet das Werk auch noch ein tolles Preis / Leistungsverhältnis.

Hier noch einige Fotos zur Zubereitung der Putenspieße.

feine Putenbrust in Würfel schneiden

Die Marinade anrühren

Spieße mit Putenbrust, Ananas und Zwiebeln bestücken

lecker auf dem Grill!

















































*Freundlicherweise hat mir die Verlagsgruppe Random House GmbH dieses Buch kostenlos zur Verfügung gestellt.