Hier kommt eine neue Buchrezension von mir J Das folgende Buch
wurde mir freundlicherweise vom Bassermann Verlag kostenlos zur Verfügung
gestellt:
Liebevolle Geschenke aus der Küche
Bassermann Verlag
ISBN 978-3-8094-3375-0
Preis: 4,99€
Das sagt der Verlag:
Machen Sie Ihren Lieben eine Freude und verschenken Sie kleine
kulinarische Aufmerksamkeiten – das Leben ist reich an guten Anlässen. Deshalb
liefert Ihnen dieses Buch einzigartige Rezeptideen für leckere Mitbringsel. Ob
Kuchen, Schokoladentrüffel, Saft oder hausgemachtes Brot – dargereicht in
liebevoller Verpackung ist für jeden Geschmack und passend zu jeder Jahreszeit
etwas dabei. Manche Geschenke kommen ganz ohne Herd aus … einfacher geht es
nicht.
Das ist meine Meinung:
Auf 143 Seiten werden hier 76 Rezepte nach
Saison/Jahreszeit wunderbare Geschenkideen präsentiert. Es war allein schon ein
Genuss das Buch durch zu blättern. Hier ein paar Eindrücke:
Der Inhalt ist unterteilt nach Winter, Frühling, Sommer,
Herbst und Weihnachten. Zu jedem Rezept gibt es ein kleines Vorwort, ein
schönes Bild und Platz für eigene Notizen! Beim Durchstöbern ist mir die Liebe
zum Detail aufgefallen und es fiel mir sehr schwer mich für ein Test-Rezept zu
entscheiden…meine Wahl fiel dann aber auf ein Rezept aus der Kategorie Frühling:
Focaccia mit Fleischbällchen
Für ein Backblech mit hohem Rand:
350ml lauwarmes Wasser
100ml Öl
25g frische Hefe
½ EL Honig oder Zuckerrübensirup
600g Weizenmehl
1 Prise Salz
Wasser, etwas Öl, Hefe und Honig oder Sirup verquirlen.
Mehl und Salz hinzufügen und zu einem dicken Teig verrühren.
Den Teig 25 Minuten gehen lassen.
Den Backofen auf 250°C vorheizen. Ein Backblech mit hohem
Rand mit Backpapier auslegen und den Teig direkt aus der Schüssel auf das Blech
geben. Mit dem restlichen Öl beträufeln und den Teig gleichmäßig auf dem Blech
verteilen. Die Fleischbällchen fest in den Teig drücken.
Nochmals 10 Minuten gehen lassen und dann 10-15 Minuten
im vorgeheizten Ofen backen.
Vorsichtig, die Focaccia brennt bei der hohen Hitze
schnell an. Auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.
Fleischbällchen:
100g Weißbrot
3 Knoblauchzehen, gehackt
1 EL fein gehackte rote Chili (nach Geschmack)
1 Zwiebel, gehackt
150 ml Vollmilch
500g Hackfleisch halb und halb
1 Ei
1 TL Salz
½ TL Pfeffer
2 EL Butter + 2 EL Öl, zum Braten
Weißbrot, Knoblauch, Chili, Zwiebel und Milch in einer
Küchenmaschine zu einer glatten Masse verarbeiten. Das Hackfleisch hinzufügen
und weiterverarbeiten. Schließlich das Ei unterrühren, bis eine geschmeidige
Masse entstanden ist. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Einen Löffel in Wasser
tauchen und damit kleine Kugeln aus der Masse abstechen. Butter und Öl in einer
nicht zu heißen Pfanne erhitzen und die Bällchen darin rundum braun braten. Da
sie mit dem Focaccia-Teig noch im Ofen gebacken werden, müssen die
Fleischbällchen nicht durchgebraten sein.
Hier noch ein Bild vom Anschnitt:
Tja und am folgenden Bild kann man sehen...wie es geschmeckt hat...
Mein Fazit:
Schmeckt super lecker aber es könnte etwas mehr Salz am Teig sein. Daher würde ich beim nächsten Mal entweder etwas mehr Salz in in den Teig geben oder die Focaccia noch mit grobem Salz bestreuen.
Dann hatte mich die Fleischmenge noch ein wenig stutzig gemacht, 500g erschien mir doch sehr viel und ich hatte recht. Wenn ich alle Fleischbällchen drauf gepackt hätte, würde man kein Stück von dem Brot sehen. Etwa 250-300g Gehacktes reichen völlig aus. Beim nächsten Mal werde ich die Zutaten für die Fleischbällchen einfach halbieren.
Viel Spaß beim Ausprobieren :-)