Hallo zusammen.
Es macht mir immer ein riesen Spaß neue Produkte zu testen und damit zu arbeiten. Und nun habe ich ein Mega Testpaket mit Massa Ticino Fondant von der Herbert Bausch GmbH erhalten. Dafür schon mal großes Dankeschön 😃 Seht es euch selbst an:
In dem Paket war folgendes enthalten:
1 kg Massa Ticino Tropic weiß
1 kg Massa Ticino Tropic schwarz
1x 250g Massa Ticino Tropic rot
1x 250g Massa Ticino Tropic gelb
2x 250g Massa Ticino Tropic braun
2x 250g Massa Ticino Tropic elfenbein
Anleitung für Tortenportionen
Colour Mixing Guide (diesen könnt ihr euch auch online ansehen-> Colour Mixing Guide )
Hier könnt ihr Farben abspeichern und genau sehen wie ihr diese gemischt bekommt. Meiner Meinung ein sehr hilfreiches Tool 😊
Ich habe mich entschieden, einen Steak Kuchen zu machen und da kam mir der braune Fondant aus dem Testpaket gerade recht. Es folgen nun einige Fotos wo ich zeige, wie der Kuchen entstanden ist.
Zuerst habe ich einen Schokokuchen in einer 26er-Springform gebacken.
Eine Schablone eines Steaks habe ich mir bei Google gesucht und ausgedruckt. Diese hatte auch schon annähernd die richtige Größe :-)
Ich habe nun die Form des Steaks aus dem Kuchen geschnitten.
Dann habe ich den gesamten Kuchen erst mal dünn mit einer italienischen Lemon Curd Buttercreme eingestrichen.
Das sah dann so aus. Jetzt muss das Ganze für etwa 30 Minuten in den Kühlschrank.
Danach habe ich den Kuchen mit einer zweiten Schicht Buttercreme eingestrichen. Das muss auch nicht perfekt glatt sein, denn das gibt dem Ganzen nachher eine natürlichere Optik.
Jetzt kommt der Fondant an die Reihe. Der Massa Ticino Tropic in braun hat einen leckeren schokoladigen und leicht zitronigen Geschmack. Er ist mit Kakaopulver eingefärbt. Der Fondant ließ sich sehr leicht weich kneten.
Der Fodant ließ sich sehr gut und dünn ausrollen und klebte nicht fest.
Dann habe ich den Massa Ticino Tropic über den eingestrichenen Kuchen gelegt.
Er ist an keiner Stelle eingerissen, obwohl ich ihn schon relativ dünn ausgerollt hatte. Das spricht von guter Qualität.
Der Fondant wird nun an dem Kuchen angedrückt, zuerst die Oberfläche dann die Seiten.
Der überstehende Fondant wird dann noch weg geschnitten.
Hier habe ich mit einem Balltool noch die Grillstreifen markiert, um dem Ganzen noch mehr Optik zu verleihen.
Sieht bis jetzt doch ganz lecker aus....oder !?
Aus Modellierschokolade habe ich noch den typischen Knochen eines T-Bone Steaks ausgeschnitten und mittels Zuckerkleber auf dem Fondant fest geklebt.
In einer Farbpalette habe ich mir Puderfarben gemischt...
...schwarz, rot und braun.
Damit habe ich die Grillstreifen (überwiegend schwarz) und das gesamte Steak abgepudert.
Für den "austretenden Fleischsaft" habe ich mir noch Golden Syrup mit ein paar Tropfen Wasser vermischt und mit einem Silikonpinsel aufgetupft.
Mein Fazit zum Massa Ticino Tropic Fondant:
Es ist eine Freude damit zu arbeiten. Der Fondant ließ sich super einfach weich kneten und sehr einfach ausrollen. Es hat nichts geklebt und geschmacklich hat er mich auch voll überzeugt.
Nochmal ein großes herzliches Dankeschön an die Herbert Bausch GmbH für das wunderbare Testpaket ❤😊
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen