Sonntag, 28. Dezember 2014

{Steak} Steak Sandwich mit Käse und gegrillter Paprika

Das wir und nicht falsch verstehen, ich mag gut gemachte, leckere Marinaden und Saucen, jedoch möchte hin und wieder mal den reinen Geschmack von guten Zutaten genießen.
Eine Möglichkeit ist ein Steak Käse Sandwich mit gegrillter Paprika.

Die Zutaten:

 4 Rindersteaks, Roastbeef ca. ½ cm dick und ca. je 150g schwer
4 El Olivenöl
Grobes Meersalz
Schwarzer Pfeffer
1 große Zwiebel in Halbmonde geschnitten
1 kleine grüne Paprika, in ca. ½ cm dünne Streifen geschnitten
250g Champions in dünne Scheiben geschnitten
 4 Ciabatta Brötchen
8 dünne Scheiben Käse, nach pers. Geschmack

Die Steaks vor dem Grillen ca. 30 Min bei Raumtemperatur lagern und kurz vor dem Grillen mit
etwa 1 El  Olivenöl bestreichen und mit Salz und Pfeffer würzen. Den Grill für starke direkte Hitze (etwa 250-290 Gad) vorbereiten.
Zwiebel und Paprika in einer Schüssel mit 1 EL Olivenöl vermengen, in einer weiteren Schüssel die Champions mit 1 EL Olivenöl vermengenMit Hilfe einer Grillplatte oder Grillpfanne die Zwiebeln und Paprika etwa 5 Min. bei gelegentlichem Wenden grillen. Dann das Gemüse zur Seite schieben und die Champions ebenfalls auf die Grillplatte legen und ca. 8 Minuten lang garen. Das gesamte Gemüse vom Grill nehmen und mit Salz und Pfeffer würzen, anschließend alles warm stellen. Die Steaks bei geschlossenem Deckel 1 ½  - 2 Min. grillen, danach wenden und etwa 30 sek. weitergrillen, dann sind sie medium rare. Die Steaks vom Grill nehmen und anschließend die Brötchen  mit der Schnittfläche auf dem Rost legen. Nach ca. 1 Min. die Brötchen vom Grill nehmen und sofort mit dem Käse belegen. Je 1 Steak und die passende Menge Gemüse auf die Brötchen legen und direkt warm genießen.

Lasst es euch schmecken!!






{Steak} Filetspieße nach mediterraner Art



Wenn man jemanden als Spießer bezeichnet, ist es meistens nicht positiv gemeint und beschreibt damit das konservative Kleinbürgertum. Am Grill haben Spießer jedoch eine ganz andere Bedeutung und ich werde dort gerne als Spießer bezeichnet, kann man doch mit Spieße als Hilfsmittel viele leckere Dinge anstellen.
Ein Beispiel gefällig? Wie wäre es mit etwas Mediterranen? Filetspieße nach mediterraner Art.

Als erstes mischen wir eine Marinade  an:

1 Handvoll frisch gehakte glatte Petersilienblätter
4 EL Olivenöl
2 EL fein gewürfelte rote Zwiebel  
1 EL Sherry Essig
1 EL geräuchertes Paprikapulver
2 TL gemahlener Kreuzkümmel
2 Knoblauchzehen zerdrückt
¼ TL Cayennepfeffer
½ TL Salz
Die Zutaten mischen und verrühren

Nun zum Fleisch und Gemüse:

2 Schweinefilet (je etwa 500g), überschüssiges Fett und die Silberhaut entfernen  und in ca. 3 cm große Stücke schneiden. Anschließend die Würfel und die Marinade in einen  verschließbaren Beutel legen, die Luft aus dem Beutel streichen, verschließen  und durch wenden die Marinade auf das Fleisch verteilen. Den Beutel dann, bei gelegentlichem Wenden, 4-8 Stunden kalt legen.
Je 1 große rote und grüne Paprikaschote in 3 cm große Quadrate schneiden. Dann nimmt ihr entweder Metallspieße oder wässert Holzspieße (so etwa 30 min) und fangt an zu Spießen ;-)
Die Reihenfolge könnt ihr bestimmen, wechselt einfach mit je ein Stück Filet, rote und grüne Paprika ab. Wenn ihr pro Spieß 5 Stücke Filet nimmt, dann bekommt ihr so etwa 9 – 11 Spieße aus dieser Menge.
Den Grill auf direkte starke Hitze (250-290 Grad) vorbereiten und die Spieße ca. 8-10 Min. Grillen, dabei die zweimal wenden. Vor dem Servieren das Fleisch mit grobem Meersalz würzen.

Guten Appetit!!




{Steak} Marshmallow Banane

Wenn die großen Fleischberge gegrillt und verputzt sind, bleibt meißtens noch ein wenig Glut für einen süßen Nachtisch über. Dieser hier ist sogar sehr schnell und ohne großen Aufwand auf das Rost gelegt und könnte sogar spontan gemacht werden, da die Zutatenliste kurz ist.
Ihr nimmt einfach eine Banane und schneidet diese in Längsrichtung ein. Wichtig hierbei, ihr dürft nicht bis unten durchschneiden, es soll eine Tasche entstehen. Die Banane vorsichtig auseinanderdrücken, so dass Platz für eine Füllung entsteht. Nun füllt ihr die Banane mit Minimarshmallows und Schokotropfen. Jetzt bastelt ihr ein kleines „Schiffchen“ aus Alufolie und legt die Banane rein. Nun geht das Päckchen auf den Grill. Bei geschlossenem Deckel und etwa 150-180 Grad auf direkter Hitze solange grillen, bis die Füllung anschmilzt, dabei wird die Bananenschale schwarz werden, was in diesem Fall mit dazu gehört.

Jetzt könnt ihre den super leckeren Inhalt mit einem Löffel aus der Bananenschale holen und einfach nur genießen!! Guten Appetit!!