Freitag, 16. Januar 2015

{Cake} Lemon-Bars

Eines der vielen tollen amerikanischen Backrezepte, die ich für mich entdeckt habe, sind Lemon Bars. Nicht sehr aufwändig herzustellen, dafür aber ein echter Genuss…ein buttriger mürber Boden, darauf eine sauer-fruchtige und cremige Schicht und on top Puderzucker. Wer kann da widerstehen…?! Probiert´s mal aus!

Lemon Bars

Für den Teig:
230g Butter, geschmolzen
100g weißer Zucker
2 TL Vanilleextrakt
½ TL Salz
250g Mehl

Für die Zitronenschicht:
400g weißer Zucker
6 EL Mehl (etwa 70g)
6 Eier, Größe L
240 ml Zitronensaft, frisch gepresst!

Puderzucker zum Bestäuben

Backofen auf 150°C Umluft vorheizen. Eine Backform die etwa 22x32 cm groß ist, mit Alufolie so  auskleiden, dass ein Rand an den Seiten stehen bleibt (das hilft nachher beim Rausholen der Lemon Bars aus der Form).

Für den Teig die geschmolzene Butter, Zucker, Vanilleextrakt und Salz in einer Schüssel miteinander verrühren. Mehl zugeben und verrühren bis sich alles verbunden hat. Die Masse nun gleichmäßig in die vorbereitete Form drücken und für 20 Minuten in den vorgeheizten Backofen schieben.





Während die Teigschicht backt, kann die Zitronenmasse zubereitet werden. Hierfür Zucker und Mehl gründlich miteinander verrühren. Eier und Zitronensaft einrühren bis sich alles verbunden hat.

Die Backform aus dem Ofen nehmen und die Zitronenmasse gleichmäßig auf den vorgebackenen Teig gießen. Nochmal für etwa 22 – 25 Minuten backen. Aus dem Ofen nehmen und für mindestens 4 Stunden ruhen lassen.




Mithilfe der überstehenden Folie die Lemon Bars aus der Form heben und in Stücke nach gewünschter Größe schneiden. Die Stücke mit Puderzucker bestäuben.



Viel Spaß beim Ausprobieren!

Dienstag, 13. Januar 2015

{Cake} Mars-Torte und Happy Birthday!

Hallo zusammen,

hier kommt mein erstes Rezept in 2015 und ich starte mit einer Torte, die sich Mr. Steak für heute zu seinem Geburtstag gewünscht hat.



Mars-Torte
(Zutaten für eine 18er-Springform)

Für den Biskuitteig:
20g Butter, geschmolzen und abgekühlt
2 Eier, Größe M
80g Zucker
1 TL Vanilleextrakt oder alternativ 1 TL Vanillezucker
80g Mehl
¾ TL Backpulver
15g Speisestärke
10g Backkakao

Für die Füllung:
125 – 150g Mars Riegel, in kleine Stücke geschnitten
200g Sahne
1 TL Vanilleextrakt

Am Vortag die Schlagsahne in einem Topf erhitzen und die Mars Riegel unter Rühren darin schmelzen. Die Sahne in eine Schüssel füllen und über Nacht in den Kühlschrank stellen.

Dann am nächsten Tag den Backofen auf 160°C Umluft vorheizen und eine 18er-Springform mit Backpapier auslegen.

Die Eier in einer Schüssel etwa 1 Minute schaumig aufschlagen. Vanilleextrakt und Zucker nach und nach zugeben und nochmal weitere 2 Minuten schlagen. Das Mehl mit Backpulver, Speisestärke und Kakao sieben und zur Eiermasse geben. Kurz unterrühren. Zum Schluss noch die abgekühlte Butter kurz unterrühren. Den Teig in die Form füllen, glatt streichen und für etwa 20-25 Minuten backen.

Gebackenen Boden auf ein Abkühlgitter geben und komplett erkalten lassen. Einmal waagerecht durchschneiden.



Die gut gekühlte Schokoladen-Sahne mit Sahnesteif und Vanilleextrakt steif schlagen. Den unteren Tortenboden auf eine Tortenplatte legen, mit etwas von der Sahne bestreichen. Für die Dekoration etwas von der Sahne in einen Spritzbeutel mit Sterntülle füllen. Oberen Boden auflegen und Oberfläche und Rand mit der übrigen Sahne bestreichen. Jetzt kann die Torte nach eigenen Wünschen dekoriert werden, ich habe einfach einige Rosetten und Tuffs gemacht und das Ganze noch mit Schokoraspeln bestreut.






Und fertig ist das gute Stück. Die Torte ist sehr gehaltvoll aber dementsprechend auch lecker. Ich würde mich freuen wenn ihr sie mal testet und ein Feedback abgebt J