Ich habe vor kurzem über meine Spareribs im Mississippi Style gepostet. Nun habe ich mal getestet was ich noch so mit meiner Würzmischung anstellen kann. Ich wollte einfach wissen, ob ich das Gewürz auch mit Geflügel kombinieren kann. Kurze Antwort: Man kann!! Die Drumstiks ( Hähnchenunterschenkel) einfach mit Olivenöl eingerieben und mit der Würzmischung ( das Rezept findet Ihr bei den gleichnamigen Spareribs ) bestreut. Den Grill für Indirekte Hitze ( etwa 180 Grad Celsius ) vorbereiten und die Stiks etwa 40 Minuten mit geschlossenem Deckel Grillen. Wer etwas mehr Farbe oder eine krosse Haut möchte, kann die Schenkel noch ein paar Minuten über direkte Hitze grillen. Meine eingeladenen Testesser waren begeistert und ich hoffe ihr probiert es selbst einmal aus! ;-)
Sonntag, 31. Mai 2015
[Steak]Saftige Spargel vom Grill
Zum Grillen gehört nun mal auch eine leckere Beilage. Ich mag Spargel und es ist nun Saison für das feine Edelgemüse. Hier meine liebste Variante des schmackhaften Gemüses.
Zutaten
weißer Spargel
Salz
Pfeffer
Honig
Butter
Zubereitung
Den Spargel schälen und in ein "Schiffchen" aus Alufolie legen. Mit Salz und Pfeffer würzen und ein wenig Honig darüber zu geben. Nun nur noch ein bis zwei kleine Stücke Butter hinzu geben und das Paket verschließen.
Bei direkter mittlere Hitz für etwa 25-30 Minuten auf den Grill legen.
Guten Appetit!!
Zutaten
weißer Spargel
Salz
Pfeffer
Honig
Butter
Zubereitung
Den Spargel schälen und in ein "Schiffchen" aus Alufolie legen. Mit Salz und Pfeffer würzen und ein wenig Honig darüber zu geben. Nun nur noch ein bis zwei kleine Stücke Butter hinzu geben und das Paket verschließen.
Bei direkter mittlere Hitz für etwa 25-30 Minuten auf den Grill legen.
Guten Appetit!!
Mittwoch, 13. Mai 2015
[Steak] Spareribs " Mississippi Jack"
Der Winter war lang und die Zeit am Grill kaum
vorhanden. Ich konnte die Zeit aber trotzdem sinnvoll nutzen, indem ich neue
Rezepte geschrieben habe. Ich hoffe der Sommer ist ebenfalls lang, damit alles
auf dem Grill kommt. Zum einen habe ich mir mal Gedanken gemacht, wie ein Burger
wohl aussehen kann, wenn man diesen nach der typischen Landesküche gestaltet.
Dazu später mehr. Als erstes habe ich mein neues Sparerib Rezept getestet. Die
Verkostung offenbarte, Erfolg auf ganzer Linie!! Ich wollte den typischen Südstaaten
Style mit der süß / spicy Note und den Taste von Whisky. Neben dem Bourbon als
Zutat, habe ich auch Holzchips von Jack Daniels zum Räuchern verwendet. Diese Chips werden aus original Whiskyfässern hergestellt. Dadurch haben die Räucherchips ein unvergleichliches Bourbonaroma, einfach herrlich! Viel
Spaß beim Nachgrillen!!
Spareribs „Mississippi Jack“
Zutaten Rub
2 EL brauner Zucker
0,5 EL grobes Meersalz
1,5 EL Paprikapulver edelsüß
1 ¼ TL Paprikapulver scharf
1 ¼ TL Chillipulver
1 ¼ TL Zwiebelpulver
1 ¼ TL Knoblauchpulver
½ TL Piment
Zutaten Sauce
150 ml
Orangensaft
50 ml
Bourbon
75 ml
Ketchup
1 ¼ TL
Worcestersauce
1 EL Rub
1EL Honig
1TL Koriander
1TL Ingwer
1 EL Melasse
3 Kg Rippchen ( etwa 6 Stränge )
250 ml Apfelsaft und 1 Zitrone
Eine Handvoll Jack
Daniels Holzchips
Zubereitung
Die Silberhaut und das Überschüssige Fett von den Rippchen
entfernen und in einen Bräter legen. Anschließend das Fleisch mit dem Apfelsaft
und dem Saft aus der Zitrone übergießen. Die Rippchen im Saft wenden, mit Folie
abdecken und 1-2 Std. kalt stellen.
Zwischenzeitlich die Zutaten für das Rub in einen Mörser geben
und vermengen bzw. mahlen.
Die Rippchen aus dem Kühlschrank nehmen und den Saft
abgießen, (wird nicht mehr benötigt) mit dem Rub rundum bestreuen und abgedeckt
weitere 2-4 Stunden im Kühlschrank stellen.
Die Holzchips 1 Stunde wässern. Den Grill auf indirektes
Grillen vorbereiten und auf 105-120 Grad Celsius aufheizen. Etwa die Hälfte der
Holzchips in die Glut legen, die andere Hälfte ca. 1 Stunde Später nachlegen.
Die
Spareribs mit der Knochenseite auf den Grillrost legen (oder in den Halter). Die Grillzeit wird etwa
5-6 Stunden betragen. Die Ribs sind fertig, wenn die Knochen ca. 6 mm aus dem
Fleisch ragen.
In der Zwischenzeit die Sauce anfertigen. Orangensaft,
Worcestersauce, Whisky und die Melasse in einem Topf aufkochen und bis
auf die Hälfte einkochen (etwa 15-20 Minuten köcheln lassen), danach die
restlichen Zutaten einrühren und noch einmal kurz köcheln lassen. Nun die Sauce
vom Herd nehmen und beiseite stellen, später kann diese dann nach Belieben
abgeschmeckt und erwärmt werden.
Nach etwa 3 Stunden Garzeit die Fleischseite der Ribs alle
30 Minuten mit Apfelsaft besprühen. Sollten die Ribs zu dunkel werden, könnt ihr diese in Alufolie einwickeln und wieder zurück auf den Rost legen, auf
diese Weise könnt ihr selber entscheiden, ob Ihr helle oder dunkle Ribs
möchtet. Meine Empfehlung: die dunklen Ribs haben mehr Röstaromen. In der letzten Stunde die Ribs alle 15 Minuten mit der Sauce einpinseln.
Vor dem Servieren die Spareribs noch einige Minuten auf ein Schneidebrett
ruhen lassen und mit der restlichen Sauce genießen.
Guten Appetit!!
Abonnieren
Posts (Atom)