Jeder der regelmäßig am Grill steht, den beschäftigt immer
wieder die gleiche Frage: Wie mache ich den perfekten Burger?
Nun, auch ich kann diese Frage nicht beantworten. Ich meine
aber, jeder Burger den ich selber nach meinem Geschmack zubereite, der ist für
mich immer der perfekte Burger!
Es gibt viele Varianten und Möglichkeiten einen Burger zu
gestalten, aber die Basis ist immer gleich, der Patty und das Bun. Ich bereite
die Pattys immer frisch zu, nur Rindfleisch, Salz und Pfeffer- sonst nichts.
Die Buns werden von Mrs. Cake frisch gebacken, ich kann ja fragen ob sie Ihr
Rezept hier mal postet ;-).
Den Patty könnt ihr auf zwei mögliche Arten fertigen,
entweder mit den Händen geformt oder ihr benutzt eine Pattypresse – ich
bevorzuge die zweite Variante.
Mit der Hand formt man ein Patty in der gewünschten Größe in
etwa 1,5 – 2 cm Stärke. Wenn Ihr es zu dünn formt, besteht die Gefahr, dass das
Rindfleisch nach dem Grillen trocken ist. Damit der Patty sich nachher auf dem
Grill nicht krümmt, drückt ihr am besten in der Mitte des Pattys, mithilfe des
Daumens oder Teelöffels, eine etwa 0,5 cm tiefe Kuhle. Bei den Pattypressen ist
meistens ein Profil mit eingearbeitet, da braucht ihr diese Methode nicht
anwenden. Ich benutze eine Alupresse mit ca. 12 cm Durchmesser. Diese Presse
eignet sich optimal für den „quarter Pounder“, also für 125g Pattys. Um die
noch saftiger zu bekommen, arbeite ich in der Mitte ein kleines Stückchen
Butter mit ein.


Dann auf den Grill damit! Bei mittlerer bis starker direkter
Hitze (200 – 260 Grad) grillt ihr den Patty etwa 8-10 Minuten, wobei ihr den
Patty nur einmal wenden solltet. Wenn ihr noch Käse auf euren Bürger wünscht,
legt das Fleisch einfach in die Indirekte Zone und legt eine Scheibe Käse
(Schmelzkäsescheiben oder noch besser ist Cheddar) darauf. Die Zeit, die der
Käse zum Anschmelzen benötigt, könnt ihr die Buns mit der Schnittseite auf den
Grillrost legen und kurz anrösten. Anschließend alles vom Grill nehmen und Ihr belegt den Burger nach eigenem Ermessen und persönlichem
Geschmack.
Als Zutaten eignen sich besonders gut: Salat, Bacon,
Tomaten, Zwiebeln, Gurken und natürlich diverse Saucen.
Ich mache mir immer eine Kräuter Senfmayonnaise, die ist
schnell gemacht und sehr, sehr lecker. Ihr
benötigt dafür: Mayonnaise, mittelscharfer Senf, Zucker, Salz, Zitronensaft und
gemischte Tiefkühlkräuter (z.Bsp. Kräuter der Provence) Alles nach Geschmack
vermengen und umrühren.
Statt Ketchup o.ä. verwende ich gerne eine selbst gekochte
BBQ Sauce, hier könnt ihr die Rezepte verwenden, die ich bereits bei den
Spareribs oder dem Pulled Chicken gepostet habe, die schmecken wirklich super
auf den Burgern.
Neben American Grill and BBQ gehört auch die Mediterrane Küche
zu meinen Lieblingen, was liegt da näher als einen Mediterranen Burger zu
grillen. Deshalb habe ich einfach mal einen „entwickelt“ und war vom Ergebnis
mehr als begeistert!
Burger Mediterran
Für 4 Burger
500 g Rindfleisch
4 Ciabatta Brötchen
Tomaten
Frische Oregano und Basilikum
In Öl eingelegte geröstete Paprika
Schuss Olivenöl
Salz und Pfeffer
Die Kräuter und die Paprika fein hacken und alle Zutaten
(außer den Tomaten) mit dem Rindfleisch vermengen. Anschließend das Fleisch in
4 gleiche Teile aufteilen und Pattys daraus formen.
Anschließend bei etwa 200-260
Grad 8-10 Minuten lang grillen. Die Brötchen durchschneiden und die
Schnittflächen anrösten. Das Brötchen mit dem Patty, den Tomaten und die
Balsamicomayonnaise belegen. Als geschmacklicher Gegenpol eignet sich ein Süßer
Apfelketchup sehr gut dazu.
Balsamicomayonnaise
Mayonnaise, Tiefkühlkräuter, Zitronensaft, Zucker, Salz,
Balsamico,
Alle Zutaten nach Geschmack vermengen und gut durchrühren.
Guten Appetit!!